Ideenfindung: Der kreative Prozess hinter erfolgreichen Kampagnen
Die Arbeit in der Mediengestaltung, insbesondere in Werbeagenturen, lebt von innovativen Ideen und kreativen Konzepten. Von der Entwicklung markanter Logos…
Corporate Design: Was es ist und warum es so wichtig ist
Das Corporate Design (CD) ist ein zentraler Bestandteil der Markenidentität eines Unternehmens. Es beschreibt die visuelle Gestaltung, die das Unternehmen…
Mac vs. Windows in der Mediengestaltung: Welches Betriebssystem ist das Richtige für dich?
In der Welt der Mediengestaltung stehen Kreativprofis oft vor einer entscheidenden Frage: Mac oder Windows? Seit Jahrzehnten spaltet diese Frage…
Reduktion im Design: Weniger ist mehr
Im Zeitalter der Informationsüberflutung und der zunehmenden Komplexität von Technologien, Apps und Interfaces steht das Prinzip der Reduktion im Design…
Wie das Skizzieren von Hand meine Designs verbessert hat
In der digitalen Welt von heute ist es verlockend, jedes Design direkt am Computer zu erstellen. Doch ich habe festgestellt,…
Die Renaissance der Retro-Designs: Warum Vintage heute wieder angesagt ist
Im Zeitalter der Digitalisierung erleben wir eine bemerkenswerte Rückbesinnung auf Retro-Designs und Vintage-Ästhetiken. Dieser Trend ist nicht nur ein flüchtiges…
Zehn Tipps für beeindruckende Urlaubsfotos: Ein Leitfaden für Hobbyfotografen
Urlaubsfotos sind mehr als nur Schnappschüsse – sie sind Erinnerungen an besondere Momente und Orte, die wir für immer festhalten…
Kaizen in Werbeagenturen: Kontinuierliche Verbesserung für kreativen Erfolg
In der dynamischen Welt der Werbebranche sind Kreativität, Effizienz und ständige Anpassungsfähigkeit entscheidend für den Erfolg. Werbeagenturen stehen vor der…
Scrum in der Mediengestaltung: Agilität trifft Kreativität
In der dynamischen Welt der Mediengestaltung ist Flexibilität entscheidend. Traditionelle Projektmanagement-Methoden stoßen oft an ihre Grenzen, wenn es darum geht,…
Die Bauhaus-Schrift: Eine Ikone der modernen Typografie
Die Bauhaus-Schrift, benannt nach der legendären deutschen Kunstschule, ist weit mehr als nur eine Ansammlung von Buchstaben und Zeichen. Sie…
Dieser Blog verfolgt keinen monetären Zweck. Für den Betrieb der Website entstehen jedoch Kosten, und das Erstellen der Beiträge erfordert Zeit. Daher freue ich mich über einen kleinen Beitrag in die Kaffeekasse, um die Arbeit zu unterstützen.





















