Kaweco: Zeitloses Design und seine Verbindung zur Mediengestaltung
In der Welt der Schreibgeräte gibt es wenige Marken, die einen so hohen Wiedererkennungswert haben wie Kaweco. Das deutsche Traditionsunternehmen, das seine Wurzeln im Jahr 1883 hat, ist bekannt für seine ikonischen Füllfederhalter, Kugelschreiber und Bleistifte. Besonders das Design der Kaweco-Produkte hebt sich deutlich von der Konkurrenz ab: Die kompakte, achteckige Form, das minimalistische, aber dennoch edle Erscheinungsbild und die perfekte Balance zwischen Nostalgie und Moderne machen Kaweco-Schreibgeräte zu einem Designklassiker.
Weißraum: Das unterschätzte Gestaltungselement mit großer Wirkung
In der Welt des Designs gibt es ein Element, das oft übersehen oder missverstanden wird – der Weißraum. Viele verbinden ihn mit ungenutztem Platz oder Verschwendung, doch tatsächlich ist er ein essenzielles Gestaltungsmittel, das Design, Lesbarkeit und Nutzerführung maßgeblich beeinflusst. In diesem Beitrag erfährst du, warum Weißraum so wichtig ist und wie du ihn gezielt für wirkungsvolle Designs einsetzen kannst.
Perfekte Produktfotografie: Worauf du achten solltest
Hochwertige Produktfotos sind ein entscheidender Faktor, wenn es darum geht, Produkte ansprechend zu präsentieren und Kunden zu überzeugen. Ob für einen Online-Shop, Social Media oder Printwerbung – professionelle Bilder heben dein Produkt hervor und schaffen Vertrauen. In diesem Beitrag erfährst du, worauf es bei der Produktfotografie ankommt und wie du deine Bilder auf das nächste Level bringst.
Der wahre Wert professionellen Designs – Warum Qualität ihren Preis hat
In einer Welt, in der digitale Präsenz und Markenidentität wichtiger sind denn je, stellt sich für viele Unternehmer die Frage: Warum sind Logo-Entwicklung, Printdesign und Webseiten-Erstellung eigentlich so teuer? Lohnt sich die Investition in einen ausgebildeten Mediengestalter wirklich? Und wie erkenne ich die „schwarzen Schafe“ in der Branche?
Marselis OT: Eine Typografische Eleganz mit Persönlichkeit
Marselis OT ist eine markante Schriftfamilie, die sich durch ihre einzigartige Balance zwischen technischer Präzision und menschlicher Wärme auszeichnet. Ursprünglich…
Der Beruf des Mediengestalters: Weit mehr als nur schöne Bilder
In einer Welt, die von visuellen Eindrücken und digitalen Erlebnissen geprägt ist, wird der Beruf des Mediengestalters oft missverstanden. Viele…
Die Kunst des Buchsatzes: Warum Serifenschriften dominieren
In der Welt des Buchdesigns ist die Wahl der richtigen Schriftart keine Frage der Ästhetik allein – sie kann über…
Erik Spiekermann: Der Typografie-Visionär und Design-Pionier
Erik Spiekermann, geboren am 30. Mai 1947 in Stadthagen, Niedersachsen, ist ein deutscher Typograf, Designer und Autor, der die Welt…
Lean Management: Der Schlüssel zu effizienteren Prozessen
In einer Welt, in der Unternehmen immer stärker unter Druck stehen, effizienter und wettbewerbsfähiger zu werden, hat Lean Management einen…
LinkedIn als Erfolgsfaktor: Warum das Netzwerk im B2B-Bereich ein ideales Tool zur Kundengewinnung ist
Im B2B-Marketing und Vertrieb stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, geeignete Kanäle zur Kundengewinnung und zur Pflege ihres Netzwerks zu…
Dieser Blog verfolgt keinen monetären Zweck. Für den Betrieb der Website entstehen jedoch Kosten, und das Erstellen der Beiträge erfordert Zeit. Daher freue ich mich über einen kleinen Beitrag in die Kaffeekasse, um die Arbeit zu unterstützen.





















